Alle Jahre wieder und das nicht nur zu Weihnachten stehe ich vor der Frage „was soll ich bzw. sollen wir bloß schenken?“ Anlässe gibt es so einige. Geburtstage, Weihnachten, Jahrestage oder vielleicht auch den einen oder anderen Feiertag.
Ich persönlich schenke gern bleibende, praktische oder auch nachhaltige Dinge. 10 nachhaltige Geschenkideen für Oma, Opa, Mamas, Papas, Freundin oder Freund stelle ich euch jetzt vor. Ich denke hier ist für jeden ist etwas dabei!
Für Schlafmützen: Zirbenkugel, Zirbenöl & Zirbenkissen
Die Zirbelkiefer ist ausschließlich im alpinen Raum beheimatet und wird seit eh und je als Naturheilmittel für Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt. Dem Zirbenöl wird eine positive Wirkung auf den Schlaf und die Atmung nachgesagt. Wir haben selber kleine Zirbenkissen* und die Zirbenkugel* im Schlafzimmer stehen.
In den Kissen befindet sich Zirbenspäne, die bei Bedarf ausgetauscht werden sollte. Mir ist dies allerdings etwas zu umständlich, weshalb ich für eine Auffrischung gern zum Zirbenöl* greife. Dies tropfe ich dann einfach auf die Kissen und natürlich auch auf die Zirbenkugel*.
Für Sicherheitsbewusste: Eine Geldbörse mit RFID-Schutz
Seitdem das kontaktlose Zahlen immer üblicher wird, werden auch die Nachrichten häufiger, dass kriminelle dies für ihre Zwecke nutzen und die Karten anfunken. Ein RFID-Blocker verhindert das ungewollte Auslesen der Karten. Wer alle seine Karten gleichzeitig schützen möchte, für den ist eine Geldbörse mir RFID-Schutz somit eine gute Wahl.
Für die männlichen Minimalisten kann ich die Geldbörsen von Bellroy* empfehlen. Sie sind wunderbar schlank und passen super in die Hosentasche (mein Mann hat ebenfalls eine Geldbörse von Bellroy* und ist mit dieser sehr zufrieden).
Auch für die Damen haben sie wunderschöne, minimalistische Geldbörsen*. Die Frage ist nur, ob diese genügend Stauraum bieten *g*.
Für Teeliebhaber: Teeblumen oder bunte Mischungen
Ich habe schon häufig diese zauberhaften Teeblumen* bewundert. Eine wunderbare Geschenkidee für Teeliebhaber – wie ich finde.
Wer weniger Schnick Schnack sucht dem kann ich die schönen, bunten Mischungen von Pukka* empfehlen.
Für Kaffeeliebhaber: ein Set mit unterschiedlichen Kaffees
Geht doch eigentlich immer, oder? Und mal ehrlich, wer von euch kauft sich selber häufig richtig guten und leckeren Kaffee*? Wir selber schaffen es leider nicht sehr häufig ins Kaffeehaus, da wir einfach super selten in die Innenstadt fahren.
Für Feinschmecker: Gewürzset
Was für den Kaffee gilt, trifft häufig auch auf Gewürze* zu. In der Regel ist ein leckeres Gewürz gerade dann aus, wenn es benötigt wird. Im Markt um der Ecke ist es dann auch noch ausverkauft.
Für Leckermäulchen: Bio-Honig oder Schokolade
Ob Honig* fürs Brot, die nächste Kurkuma Latte oder leckere Schokolade* zum nächsten Kaffeetrinken. In der Ecke liegen bleibt ein solches Geschenk sicherlich nicht 🙂
Für feine Näschen: Eine Duftlampe
Insbesondere in der kalten Jahreszeit bin ich ein großer Fan der Duftlampe*. Mit einem angenehmen Duft macht sie das Wohnklima gleich nochmal etwas gemütlicher.
Für Weltverbesserer: Öko Challenge – 52 Tipps für eine bessere Welt
An diesem Geschenk hat der Beschenkte gleich das ganze Jahr Freude und vor allem eine Aufgabe, die die Welt verbessert. Die Öko-Challenge*.
Für Gärtner: Bio-Kräuter Saatgut Set
Dieses schöne Kräuterset* lässt sich sogar auf der Fensterbank ziehen.
Für Oma & Opa: ein Fragebuch an Oma und Opa, Sag mal Oma! Sag mal Opa!
Wie ich finde eine sehr niedliche Idee, die auch langfristig sicherlich viel Freude bereitet und eine schöne Erinnerung sein kann. Das Fragebuch an Oma und Opa*.
10 nachhaltige Geschenkideen reichen dir noch nicht?
Wie wäre es dann mit etwas selbstgebackenen, selbstgemachten kleinen süßen Vogelfutter-Anhängern oder selbstgemalten Teelichtern der Kinder?
Das sind wirklich tolle Geschenkideen! Ich selbst bin da eher der „Selbermacher“ und verschenke gerne Geschenke aus der Küche 🙂 Wenn es die Zeit aber nicht zulässt, greife ich auch mal auf gekaufte Geschenke zurück und da sind deine Tipps Gold wert. Danke dafür!
Lieben Dank 🙂 ich mache auch gerne Geschenke selber, allerdings fehlt mir mit Kleinkind dafür häufig die nötige Muße und Zeit. Liebe Grüße, Bea