Wie wohl unsere Kinder die Corona-Zeit erleben? Und was sie wohl darüber denken? Emil (15 Monate) berichtet über seine vergangenen Wochen in dieser verrückten Zeit. Ohne andere Kinder, Verabredungen und Oma & Opa:
Ich verstehe den ganzen Wirbel nicht… Und ich verstehe auch nicht warum ich nicht mehr mit den anderen Kindern spielen darf. Sonst hatten Mama und ich Verabredungen und sind zum Babyfitness gegangen. Da konnte ich so schön über die Schaumstoffklötze klettern. Und wir sind auch mehr Auto gefahren. Mama hat auch Sport gemacht. In der Zeit durfte ich dann mit den anderen Kindern spielen.
Seit Wochen sind wir fast nur noch zu Hause oder im Garten.
Sogar Papa ist jetzt ganz viel zu Hause. Er sitzt den ganzen Tag in seinem Arbeitszimmer und telefoniert. Da darf ich nicht stören. Dafür ist mein Papa sogar beim Mittagessen dabei. Das ist toll! Und Abends hat er auch viel früher Zeit für mich.
Am Wochenende sind Mama, Papa und ich ganz viel im Garten. Ich habe sogar eine eigene Sandkiste bekommen! Ich darf jeden Tag die Blümchen draußen gießen. Ich bin sooo gerne im Freien. Und ich finde Gießkannen so toll und Gartenschläuche und Besen auch! Die anderen Kinder vermisse ich ein bisschen. Das war immer schön andere Kinder zu sehen und mit ihnen zu spielen. Dann konnte ich sehen was die alles schon konnten. Und ich konnte mir was abgucken. Aber immerhin habe ich meine Mama und meinen Papa! Die spielen auch mit mir!
Meine Mama bekommt den Corona-Blues.
Vor ein paar Tagen war meine Mama ganz schön verrückt drauf. Die hat ganz laut die Musik aufgedreht und das Haus geputzt. Sie hat gesagt sie bekommt den Corona-Blues. Ich hab natürlich versucht ihr fleißig zu helfen und mir gleich die Spülbürste geschnappt. Als sie nicht hingeschaut hat, habe ich auch schnell mal die Klobürste benutzt… Das soll ich ja eigentlich nicht….und deswegen hat Mama mir sie auch gleich wieder weggenommen. Alles was Spaß bringt ist verboten…ggrrrr.
Was ist ein Blues? Und wer oder was ist eigentlich dieser Corona? Und irgendwas hat das ja auch mit Toilettenpapier zu tun. Oder? Ich weiß das Opa Angst hatte keines mehr zu bekommen. Er wollte Toilettenpapier kaufen. Irgendwie gab es das nicht. Das war überall ausverkauft. Das kann ich gar nicht verstehen. Mama hat auch Toilettenpapier gekauft. Da gab es mal wieder etwas im Laden. Sogar mit Blümchen! Ach und mit Händewaschen hat Corona auch irgendwas zu tun…
Mir ist das egal. Ich wasche gerne Hände. Dabei kann ich schön rumplantschen! Und Toilettenpapier brauche ich auch nicht. Ich trage Windeln…ist doch sowieso viel bequemer. Nur das Wickeln ist nervig. Ich möchte lieber spielen. Deswegen krabbel ich auch schnell weg oder ich rutsche auf dem Popo weg. Ich hab noch nie ein anderes Kind gesehen, das auf dem Popo gerutscht ist. Vielleicht kann nur ich das? Krabbeln kann ich auch. Das habe ich bei der Physiotherapie gelernt. Da waren wir auch lange nicht…mmmhhh. Aber viel toller ist jetzt das Laufen an der Hand.
Wann kommen Oma und Opa uns wieder besuchen?
Oma und Opa habe ich schon sooo lange nicht mehr gesehen… Jetzt sehe ich sie nur noch ab und zu auf diesem flachen Teil. Mit dem darf ich ansonsten überhaupt nicht spielen. Anfassen kann ich sie da auch nicht. Die nennen das iPad und FaceTime….ich würde sie doch viel lieber in echt sehen. Wann kommen die uns denn endlich mal wieder besuchen? Darauf bekomme ich nie eine Antwort! Zum Friseur gehen die doch auch wieder!
Endlich mal wieder ein kleiner Ausflug!
Mama und Papa waren traurig, weil wir nicht an die Nordsee fahren konnten. Darauf hatten wir uns schon so sehr gefreut. Da hätte ich Papa und Oma und Opa den ganzen Tag sehen können. Aber das ging ja auch wegen Corona nicht.
Mama hat gesagt uns fällt die Decke auf den Kopf. Wenn schon kein Urlaub, dann wenigstens mal in den Zoo. Die haben nämlich wieder geöffnet. Und die Tiere haben sich bestimmt auch gelangweilt. Am Wochenende waren wir also im Zoo. Einen Wildpark kannte ich schon. Im Zoo war ich vorher noch nie. Das war toll! Endlich habe ich mal wieder etwas anderes gesehen.
Da gab es Ziegen, die haben ganz doll gestunken. Und kleine Äffchen, die mochte ich. Die ganz großen Affen mochte ich nicht. Die waren unheimlich. Im Zoo waren auch andere Kinder. Und ganz viele Gartenschläuche gab es da auch! Und ganz tolle Spielplätze. Die waren alle abgesperrt. Wieso werden Spielplätze abgesperrt? Haben wir Kinder jemanden geärgert? Ich hätte doch auch so gerne mit den anderen Kindern gespielt. Aber das geht ja nicht. Warum noch mal?
Mit Oma von nebenan habe ich auch lange nicht gespielt…
Eine Zeitlang durfte ich noch nicht mal Oma von nebenan sehen. Da habe ich sie dann nur von weitem gesehen oder im Garten. Aber ich durfte nicht zu ihr. Erst als Mama sich den Fuß verknackt hat und zum Arzt musste, da durfte ich wieder zu Oma von nebenan.
Gestern war ich mit Mama und Oma von nebenan im Stadtpark. Das war toll! Da haben wir ganz viele Hunde gesehen. Die Leute machen seit einiger Zeit immer einen großen Bogen um uns. Das kann ich gar nicht verstehen. Aber die Hunde, die kommen und begrüßen uns. Ein kleiner Mops hat mich sogar abgeschleckt. Igittigitt war das feucht.
Dann durfte ich noch auf den Baumstämmen laufen. Da waren auch andere Kinder. Und kleine Jungs. Spielen durfte ich mit den leider nicht. Die hatten sooo tolle Laufräder. Ich habe sogar mal ein Rad angefasst. Mama hat gesagt, wenn ich etwas größer bin und alleine laufen kann, dann bekomme ich auch ein Laufrad. Deswegen muss ich jetzt schnell alleine laufen lernen. Denn ich möchte doch auch so gerne so ein Laufrad haben. Wie schnell die anderen Kinder damit sind.
Warum soll ich denn nicht mehr mit in den Baumarkt?
Diese Woche waren wir endlich mal wieder im Baumarkt! Sonst ist Papa da immer alleine hingefahren. Jetzt war ich endlich mal wieder mit Mama da. Ich habe einen Besen bekommen! Einen eigenen Besen! Im Baumarkt sind so viele große und helle Lampen an der Decke. Lampen sind toll. Ich kann sogar schon die Lampen im Schlafzimmer alleine an und aus machen!
Nach dem Einkauf im Baumarkt hat Mama sich geärgert. Da dürfen nicht mehr so viele Leute rein wie früher. Und deswegen sollten die Kinder möglichst nicht mit reinkommen, die zählen nämlich mit…so stand das am Eingang. Hat meine Mama Papa erzählt. Sie sagt sie hat immer mehr das Gefühl, dass wir Kinder die Leidtragenden sind.
Was sind Leidtragende? Und das wir das nicht verstehen können was passiert. Warum soll ich denn nicht mehr mit in den Baumarkt? Ich mag Baumärkte doch so gerne. Und was verstehe ich nicht? Ich darf doch schon keine Freunde mehr sehen. Und auf den Spielplatz darf ich auch nicht mehr. Was habe ich denn getan? Ich bin doch immer so fröhlich und strahle alle an!
Ich möchte auch gerne mal wieder schwimmen gehen! Aber das geht gerade auch nicht. Wann geht das denn wieder? Dieses Corona ist doof!
Schön gemacht, Bea!
Es stimmt, aus der Sicht von Kindern ist die derzeitige Situation teilweise noch viel verwirrender, und dabei zeigen sie so viel Verständnis für uns und zeigen Pragmatik.
Danke für diesen schönen Blog!
Liebe Grüße von
Jürgen
Lieben Dank Jürgen 🙂