Regenwetter und du fragst dich: Regentag was tun mit Kindern? Als Mama von zwei Kindern weiß ich genau, wie herausfordernd ein tröges, verregnetes Wochenende sein kann. Doch ich verspreche dir: Ein Regentag muss alles andere als langweilig sein!
Ob Bastelideen, kreative Indoor-Aktivitäten oder Abenteuer im Regen – hier findest du 37 Ideen, die Kinder beschäftigen und dir den Tag retten. Denn eines weiß ich gewiss, der Tag geht definitiv schneller um, wenn ihr euch kreativ beschäftigt, statt nur auf den Abend zu warten.
Worauf wartest du also noch? Regentag was tun mit Kindern? Los gehts!
Spaß in der Natur: Aktiv draußen trotz Regentag was tun mit Kindern?
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Also Regensachen an und nichts wie raus! Gut angezogen mit Gummistiefeln, Regenhose und Regenjacke stört der Regen gar nicht mehr! Und frische Luft muss schließlich immer sein, jeden Tag!
– Pützenspringen
Ein Klassiker, der nie langweilig wird. Große und kleine Pfützen laden ein, darin herumzuhüpfen. Lass deine Kinder nass und glücklich werden – mit Glück sorgt die Regenkleidung dafür, trocken zu bleiben. Und wenn nicht? Wäsche ist schnell gemacht!
– Kreidemalen im Regen
Regen und Kreide? Das passt! Auf nassem Asphalt hinterlassen Kreidezeichnungen leuchtende Farben und fließen zu kleinen Kunstwerken zusammen.
– Regenspaziergang mit Sammelspaß
Erkunde mit deinen Kindern die Umgebung: Wer findet den größten und längsten Regenwurm? Oder schöne Blätter oder Steine, die sich für ein Bastelprojekt eignen?
– Fahrradtour im Regen
Wenn der Regen nicht zu stark ist, macht eine Fahrradtour erstaunlich viel Spaß. Die Straßen gehören fast euch allein und es spritzt überall.
– Schiffchen schwimmen lassen
Bastelt kleine Boote aus Papier oder Naturmaterialien und lasst sie in Pützen oder Rinnsalen schwimmen.
– Regen-Trommelkonzert
Haltet Schüsseln, Töpfe und Deckel nach draußen – und lauscht, wie der Regen Musik macht.
– Regen-Lupe bauen
Legt eine Plastikfolie über einen Rahmen und lasst Regentropfen darüberlaufen. Die Tropfen wirken wie kleine Lupen!
Bastel- und DIY-Ideen: Kreativer Spaß für Regentage
Regentage was tun mit Kindern? Basteln natürlich? Beim Basteln und schnellen DIYs geht die Zeit super schnell um. Ihr verbringt Zeit gemeinsam und könnt euch hinterher über die tollen, kreativen Ergebnisse freuen! Win win, würde ich sagen!
– Basteln mit Klopapierrollen
Lass deine Kinder Tiere, Ferngläser oder kleine Figuren aus Klopapierrollen basteln.
– Vogelfutter-Anhänger machen
Tolle DIY-Idee: Vogelfutter mit Samen und Fett formen, trocknen lassen und an Bäumen aufhängen. Die ausführliche Anleitung findest du auch auf meinem Blog!
– Steine bemalen
Sammelt Steine draußen und bemalt sie drinnen mit Acrylfarben oder speziellen Filzstiften.
– Saatkugeln basteln
Knete aus Erde, Heilerde, Samen und Wasser kleine Kugeln – perfekt für den Frühling. Oder besorgt euch ein DIY Set, das alle Zutaten enthält.
– Kneten und Spielen
Selbstgemachte Knete aus Mehl, Salz und Wasser bietet stundenlangen Spaß. Ein einfaches Rezept findest du in meinem Wochenendbuch Herbstvergnügen*. Alternativ könnt ihr natürlich auch gekaufte Knete verwenden.
– Laternen basteln
Auch außerhalb von Sankt Martin ein Highlight! Die besten Ideen findest du in einem eigenen Beitrag. Die Fackel Laterne ist zudem perfekt als coole Leuchte für das Kinderzimmer!
– Parkgarage oder Pferdestall aus Kartons bauen
Recycling mal anders: Baue gemeinsam aus großen Kartons coole Spielsachen.
– Murmelbahn bauen
Aus Kartons oder leeren Klorollen lassen sich tolle Murmelbahnen bauen.
– Handabdrücke und Fußabdrücke malen
Male bunte Abdrücke mit deinen Kindern auf große Papiere. Ihr könnt ein richtiges Familiengemälde daraus gestalten.
– Fensterbilder gestalten
Mit Transparentpapier oder Kreidemarkern lassen sich wunderschöne Fensterbilder zaubern.
– Regenmacher bauen
Aus einer Papprolle, Reis und etwas Deko bastelt ihr euer eigenes Regeninstrument. Für noch mehr Regen 😉 weil ihr ab sofort Regentage lieben werdet!
– Lesezeichen basteln
Gestaltet individuelle Lesezeichen mit Farben, Stickern und Glitzer. Alles was ihr benötigt sind Pappe, Aufkleber und Geschenkband. Damit sie besser halten, könnt ihr die Lesezeichen laminieren.
Indoor-Aktivitäten: Spielen, Toben und Entspannen
Für gemütliche Aktivitäten an Regentagen sollte natürlich auch gesorgt sein!
– Höhle bauen
Sofakissen, Decken und Fantasie reichen für ein tolles Versteck.
– Verkleiden und Theater spielen
Ob Prinzessin, Pirat oder Feuerwehrmann – Verkleidungskisten laden zu Rollenspielen ein.
– Kino-Nachmittag mit Popcorn
Dunkle das Wohnzimmer ab, mache Popcorn und starte einen Lieblingsfilm. Für Popcorn benötigst du nur einen Topf, etwas Öl und Popcorn Mais und schon kann es losgehen.
– Experimente machen
Backpulver-Vulkan – Kinder lieben einfache Experimente.
– Baden in der Wanne oder im Planschbecken
Eine kleine Wasserlandschaft im Bad sorgt für Spaß. Du hast keine Badewanne? Kein Problem! Meine Kinder haben die erste Zeit im Wäschekorb gebadet und mittlerweile sind wir auf ein Planschbecken umgestiegen. Das steht dann in der Dusche und die Kinder haben ihren Spaß!
– Kissenschlacht
Ein bisschen Toben tut immer gut!
– Puzzle bauen
Ein großes Puzzle ist ideal, um gemeinsam Zeit zu verbringen.
– Memory oder Gesellschaftsspiele spielen
Nutzt die Zeit für gemeinsame Spieleklassiker. Das hier sind momentan unsere Lieblinge:
– Tanzen und Singen
Mach Musik an und veranstalte eine kleine Tanzparty im Wohnzimmer.
– Hörspiele hören
Perfekt für eine kleine Pause mit Tee oder Kakao. Meine Kinder lieben ihre Tonies und das sind derzeit unsere Favoriten:
– Bilder ausmalen oder Aufgaben lösen
Ausmalbücher oder ausgedruckte Vorlagen sorgen für kreative Ruhe. Vielleicht hast du auch ein Vorschulkind zu Hause? Mein Sohn liebt mittlerweile die Vorschulaufgaben, insbesondere die für das logische Denken. Meine Tochter hingegen freut sich über hübsche Ausmalhefte.
– Schatzsuche drinnen organisieren
Verstecke kleine Hinweise und sorge für einen spannenden Schatz!
Gemeinsam Backen und Kochen
Als Ernährungs- und Gesundheitsberaterin ist es mir mega wichtig, dass meine Kinder ein gutes Gefühl für gesunde Lebensmittel bekommen. Und wenn ich eines gelernt habe, dann das es ihnen noch besser schmeckt, wenn sie bei der Zubereitung geholfen haben.
Probiert es einfach mal aus. Gestaltet gemeinsam ein Salatbuffet und du wirst staunen, was dein Kind auf einmal alles doch mag 😉 Und sofern dir das Salatbuffet für den Einstieg doch zu grün ist, dann probiert doch gemeinsam eine der folgenden Rezepte.
Klassische Rezepte wandel ich übrigens sehr einfach in eine gesündere Variante ab, in dem ich frisch gemahlenes Urdinkel verwende und Zucker durch Honig oder Datteln ersetze.
– Muffins backen
Lass deine Kinder beim Rühren, Füllen und Dekorieren helfen – das Ergebnis wird garantiert lecker.
– Pizza selbst machen
Teig kneten, belegen und backen – Pizza schmeckt selbstgemacht am besten!
– Energy Balls rollen
Gesunde Snacks mit Haferflocken, Datteln und Nüssen zum Selbermachen.
– Kinderpunsch kochen
Ein warmer Punsch aus Saft und Gewürzen bringt Gemütlichkeit. Das Rezept findest du natürlich auch auf meinem Blog 🙂
– Waffeln backen
Kross, fluffig und unwiderstehlich lecker.
– Smoothies mixen
Gesunde und leckere Früchte-Drinks gemeinsam zubereiten.
Wie du siehst, muss ein Regentag kein „Gelangweilter-auf-dem-Sofa-Tag“ sein. Ob in der Natur, beim Basteln oder beim gemeinsamen Backen – mit diesen 37 kreativen Ideen verbringst du unvergessliche Stunden mit deinen Kindern.
Nimm das Wetter, wie es ist, und mach das Beste draus!
Liebe Grüße
Bea